Leichte Sprache
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
verbessert gerade diese Internet-Seite.
Bald finden Sie hier Informationen in Leichter Sprache
über das Thema Nachhaltigkeit in Nordrhein-Westfalen
und den Aufbau dieser Internet-Seite.
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Erklärung ist vom 24.11.2021
und gilt für die Internet-Seite nachhaltigkeit.nrw.de.
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können.
Deshalb wird die Seite gerade programmiert und gestaltet
nach den aktuellen Regeln für Barriere-Freiheit.
Die Regeln stehen in diesen Gesetzen:
- EU-Richtlinie 2016/2102
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, kurz BGG
- Barrierefreie Informations-Technik-Verordnung, kurz BITV
Die Barriere-Freiheit dieser Internet-Seite
wird bald getestet.
Eine unabhängige BITV-Prüfstelle führt den Test durch.
Das Ergebnis wird hier veröffentlicht.
Probleme melden
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Oder haben Sie Fragen zur digitalen Barriere-Freiheit?
Dann melden Sie sich bitte beim Ministerium.
Sie erreichen das Ministerium per E-Mail:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf
E-Mail: nachhaltigkeit@mulnv.nrw.de
Schlichtungs-Verfahren
Sie können auch die Schlichtungs-Stelle NRW kontaktieren.
Die Ombuds-Stelle vermittelt bei Problemen zwischen Menschen mit Behinderungen und Behörden in NRW.
Diese Vermittlung nennt man auch Schlichtungs-Verfahren.
Das Schlichtungs-Verfahren ist für Sie kostenlos.
Das sind die Kontakt-Daten der Ombuds-Stelle NRW:
Telefon: 0211 855 34 51
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Internet: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik