Aktuelles

Aktuelle Meldungen

21 Mär 2023
MWIKE NRW: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro

Ministerin Neubaur: Kommunen tragen mit zusätzlichen PV-Anlagen entscheidend zum Ausbau der Erneuerbaren bei.

17 Mär 2023
MKW NRW: 100 Millionen Euro für Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“

Landesregierung startet Innovationswettbewerb für bessere Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft

16 Mär 2023
MKJFGFI NRW: NRW richtet Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention ein

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen baut den Schutz für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder weiter aus.

12 Mär 2023
MUNV / FM NRW: Nachhaltigkeitsrating: Bestnote für NRW im Ländervergleich

Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Ergebnis nochmals um einen Punkt auf ein Score von 65 verbessert werden.

10 Mär 2023
MWIKE NRW: Land fördert Wasserstoff-Herstellung in Heinsberg

Heimische Erzeugung von grünem Wasserstoff trägt zur klimaneutralen Mobilität der Zukunft bei.

8 Mär 2023
MKJFGFI NRW: Weltfrauentag: Es gibt noch viel zu tun

Erstmalige Studie zu Beurteilungen im Landesdienst zeigt: Frauen haben tendenziell schlechtere Chancen, befördert zu werden.

1 Mär 2023
MAGS NRW: Inklusionsscheck NRW startet

Land unterstützt Vereine und Initiativen bei der Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

1 Mär 2023
MUNV NRW: Umweltministerium unterstützt Unternehmen bei der Klimafolgenanpassung

Pilotphase des Beratungs- und Zertifizierungsprogramms KLIMA. PROFIT NRW zur Steigerung der betrieblichen Klimaresilienz startet mit 15 Unternehmen

24 Feb 2023
MLV NRW: Neuer Aufruf für innovative Projekte in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft

Insbesondere Projekte im Bereich Digitalisierung, Klimaschutz und -anpassung werden unterstützt.

6 Feb 2023
MWIKE NRW: NRW und EU stellen 100 Millionen Euro für den Innovationswettbewerb Industrie.IN.NRW zur Verfügung

Technologische Entwicklungen sind ein Schlüssel für den Wandel zur klimaneutralen Industrie der Zukunft.

30 Jan 2023
MLV NRW: Satt durchs Semester - Das Kochtutorium für Studierende

Wenig Lebensmittel wegwerfen, nachhaltig kochen und dabei Spaß haben – das geht mit dem neuen Kochtutorium des Projektes NEiS - Nachhaltige Ernährung im Studienalltag.

13 Jan 2023
MUNV NRW: Neuer Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“

Die Landesregierung will die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben. Insgesamt ist ein Fördervolumen von rund 100 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln für den Wettbewerb vorgemerkt.

11 Jan 2023
MWIKE NRW: 700.000 Euro für Landstromanlagen

Nordrhein-Westfalen stellt Weichen für klimafreundliche Personenschifffahrt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und stärkt den nachhaltigen Tourismus in der Region.

5 Jan 2023
STK NRW: Vorentscheidung für Engagementpreis NRW 2023

Der Engagementpreis NRW 2023 richtet sich an herausragende ehrenamtliche Projekte, die mit kreativen Ideen und Ansätzen dazu beitragen, das kulturelle Leben in Nordrhein-Westfalen zu bereichern. Zwölf Projekte sind für den Engagementpreis NRW 2023 nominiert.

2 Jan 2023
STK NRW: Start des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist Teil der am 2. Februar 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen.

2 Jan 2023
NRW.BANK aktualisiert ihre Nachhaltigkeitsleitlinien

Ausschlusskriterien erweitert und ESG Investment Framework eingeführt. Zum 1. Januar 2023 hat die NRW.BANK ihre Nachhaltigkeitsleitlinien aktualisiert.

28 Dez 2022
MWIKE NRW: Klima- und Energieministerium erweitert Möglichkeiten zum Ausbau der Wind-, der Freiflächen-Solar- und der Bio-Energie

Neuer Erlass bringt weitreichende Erleichterungen insbesondere beim Ausbau der Windkraft im Wald.

23 Dez 2022
MLV NRW: 5-Punkte-Sofortprogramm zum Wiederaufbau unserer Wälder beschlossen

10 Millionen Euro für unseren wichtigsten Klimaschützer:  Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein 5-Punkte-Sofortprogramm zum Wiederaufbau der Wälder im Land auf den Weg gebracht.

22 Dez 2022
MLV NRW: Verbraucherschutzministerium stärkt Angebote der Verbraucherzentrale

Zusätzliche Förderung für die Intensivierung der Informations- und Beratungsangebote

20 Dez 2022
MWIKE / MAGS NRW: Landesregierung startet Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“

Ministerin Neubaur: Wichtige Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei der grünen und digitalen Transformation

16 Dez 2022
MUNV NRW: Gemeinsam klimafreundliche und flexible Mobilität der Zukunft gestalten

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer: „Das Deutschland-Ticket wird den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland revolutionieren und den kundenfeindlichen Tarifdschungel radikal lichten“

16 Dez 2022
MHKBD NRW: Landesregierung Nordrhein-Westfalen erleichtert Ausbau von Strom und Wärme

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen Runderlass veröffentlicht, der den Ausbau von erneuerbaren Energien im Rahmen der Landesbauordnung vereinfacht.

15 Dez 2022
MAGS / MKJFGFI NRW: 270 Millionen Euro gegen Armut

Die Landesregierung hat am Mittwoch, 14. Dezember 2022, im Rahmen der „Konferenz gegen Armut“ in Essen ein umfangreiches Unterstützungsprogramm vorgestellt. 

8 Dez 2022
MUNV NRW: Landesverwaltung geht beim Thema Nachhaltigkeit voran

Umweltministerium zeichnet Einrichtungen für die Teilnahme am ÖKOPROFIT®-Projekt aus.

7 Dez 2022
MKW NRW: Gender-Report 2022 veröffentlicht

Der am Mittwoch, 7. Dezember 2022, veröffentlichte Gender-Report 2022 untersucht die Umsetzung der Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.

5 Dez 2022
STK NRW: Engagementpreis NRW 2022: Hervorragende Projekte ausgezeichnet

Mit dem Engagementpreis NRW will die Landesregierung in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger würdigen.

30 Nov 2022
MKJFGFI NRW: Startschuss für den „Pakt gegen Kinderarmut“

Auftaktgespräch mit Expertinnen und Experten – Fachkongress gegen Kinder- und Jugendarmut im Frühjahr 2023. Mehr als jedes fünfte Kind in Nordrhein-Westfalen wächst in Armut auf.

29 Nov 2022
MAGS NRW: Ideenwettbewerb der Initiative Wiedereinstieg

Das Arbeitsministerium hat Vertreterinnen und Vertreter von 39 Unternehmen eingeladen, ihre innovativen und vielfach bereits praxiserprobten Ideen für die Beschäftigung langzeitarbeitsloser Menschen vorzustellen.

21 Nov 2022
MLV NRW: Erfolgsrezepte für ein klimafreundliches Schulessen

Verbraucherzentrale NRW unterstützt Kantinen mit landes- und EU-gefördertem Projekt dabei, nachhaltiger zu werden

16 Nov 2022
MUNV NRW: Umweltministerium und NRW.BANK verleihen Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022

goFLUX Mobility aus Köln auf Platz eins – Weitere Gewinnerinnen und Gewinner aus Düsseldorf und Essen.

14 Nov 2022
MWIKE / MKW / MAGS NRW: Ausstellerinnen und Aussteller aus NRW zeigen innovative Lösungen auf der MEDICA 2022

129 nordrhein-westfälische Aussteller vom Start-up über kleine und mittlere Unternehmen bis hin zu Großunternehmen zeigen auf der MEDICA innovative Medizinprodukte und Dienstleistungen

14 Nov 2022
MLV NRW: Über 5.000 Lachse zurückgekehrt

Ministerin Gorißen würdigt Erfolge des Wanderfischprogramms Nordrhein-Westfalen.

14 Nov 2022
MUNV NRW: Umweltwirtschaft generiert einen ökologischen Nutzen in Milliardenhöhe

Vierter Umweltwirtschaftsbericht für Nordrhein-Westfalen vorgelegt – Transformation zur klimaneutralen Industrieregion schreitet voran.

10 Nov 2022
MUNV NRW: Klimawandel-Vorsorge

Umweltministerium fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen.

4 Nov 2022
MKW NRW: Projektpartner im bundesweiten Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit

Angebot zur Weiterbildung für Kulturschaffende aus Nordrhein-Westfalen

3 Nov 2022
MWIKE NRW: Projektaufruf „Erlebnis.NRW“ im Rahmen des EFRE/JTF-Programms

Zukunft von Kultur, Natur und nachhaltigem Tourismus gestalten. Innovative Ideen für notwendige Transformation gesucht.

28 Okt 2022
MUNV NRW: Mit dem Nahmobilitätsprogramm fördern wir 23 weitere Rad- und Fußwegeprojekte

Nahmobilitätsprogramm umfasst in diesem Jahr damit Fördermittel von 105 Millionen Euro für 276 Projekte.

26 Okt 2022
MLV NRW: Für eine nachhaltige Landwirtschaft - Gespräche in Brüssel

Die Landwirtschaft muss stärker die Interessen des Umwelt- und Artenschutzes berücksichtigen. 

26 Okt 2022
MUNV NRW: Umweltbelastungen für Bürgerinnen und Bürger müssen reduziert werden

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) aktualisiert und verbessert Umweltindikatoren-Auftritt.

25 Okt 2022
JM NRW: Minister Dr. Limbach sendet starkes Signal für respektvolle Kommunikation und demokratische Diskussionskultur im Netz

Sechster Aktionstag pro-Opfer unter dem Motto „Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz"

14 Okt 2022
MUNV NRW: Land fördert Planung von Stadt- und Eisenbahnprojekten

Das Umwelt- und Verkehrsministerium nimmt 45 weitere Maßnahmen in das Förderprogramm zur Beschleunigung von Planungen von Stadt- und Eisenbahnprojekten auf.

7 Okt 2022
MAGS NRW: Hilfe bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsausbeutung

Auch ab dem 1. Januar 2023 unterstützen die nordrhein-westfälischen Beratungsstellen Arbeit weiterhin arbeitslose, prekär beschäftigte und von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen.

5 Okt 2022
MLV NRW: Auftakt von „NRW kocht mit Bio“

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz setzt sich dafür ein, den Anteil des Öko-Landbaus in Nordrhein-Westfalen in den nächsten Jahren weiter deutlich zu erhöhen.

4 Okt 2022
MUNV NRW: Flächenverlust in Nordrhein-Westfalen ist weiterhin zu hoch

Umweltminister Oliver Krischer hat größere Anstrengungen beim Schutz wertvoller Lebensräume für bedrohte und gefährdete Arten gefordert.

4 Okt 2022
MWIKE NRW: Eckpunktevereinbarung für den Kohleausstieg 2030

Das Ziel der Landesregierung – die Klima-, Energie- und Wirtschaftspolitik auf den 1,5-Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens auszurichten – rückt ein gewaltiges Stück näher.

29 Sep 2022
MUNV NRW: Zehn Schulen in NRW werden für ihre klimaangepassten Schulhöfe ausgezeichnet

Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) helfen Schulen mit dem Projekt „Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen“, klimafit zu werden. 

22 Sep 2022
MKJFGFI NRW: Landesregierung will Förderung der Kompetenzzentren Frau und Beruf fortsetzen

Gleichstellungsministerin Paul: „Wollen bestehende Strukturen erhalten und weiterentwickeln.“

22 Sep 2022
MWIKE NRW: Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität: 200 Millionen Euro bereitgestellt

Kommunen erhalten bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen deutlich mehr Rückenwind. Ministerin Neubaur: „Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Deshalb stocken wir unsere Unterstützung massiv auf.“

19 Sep 2022
MUNV NRW: Umweltminister Krischer: „Verlust an biologischer Vielfalt ist zweite ökologische Krise unserer Zeit“

Fünfte Station der Sommerreise zum Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen: Minister Krischer besucht das Artenschutzprojekt „helle Eifeltäler“.

18 Jul 2022
NRW zum vierten Mal als beste regionale staatliche Emittentin von grünen/SRI-Anleihen ausgezeichnet

Auszeichnung zeigt den Erfolg der Nachhaltigkeitsanleihen des Landes bei Marktteilnehmern

3 Jul 2022
Ministerpräsident eröffnet ColognePride 2022 des Christopher Street Day in Köln

Hendrik Wüst: Von Köln geht ein Signal in die ganze Welt – ein buntes, hörbares und selbstbewusstes Signal, eine überwältigende Botschaft der Vielfalt und Gleichberechtigung.

1 Jul 2022
Aufbau von vier Meldestellen zu queerfeindlichen und rassistischen Vorfällen gestartet

Mit Unterstützung der Meldestellen sollen künftig wichtige Schlüsse für die Interventions- und Präventionsarbeit gezogen werden.

22 Feb 2022
NRW erhält erneut Bestnote in Nachhaltigkeitsrating

Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Ergebnis um einen Punkt verbessert werden.

Termine
28 Mär 2023
NRW.E4C: Klima um 10: Klimabildung an Kitas und Schulen – Programme, die Kommunen und Klimamanager unterstützen
Mehr erfahren
29 Mär 2023
Gründerplattform: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die eigene Gründung
Mehr erfahren
30 Mär 2023
Greentech.Ruhr. / Availy AG: Neue Arbeitskonzepte für mehr Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
4 Apr 2023
NRW.E4C: Klima um 10: Das Saubere-Fahrzeug-Beschaffungs-Gesetz
Mehr erfahren
5 Apr 2023
Verbraucherzentrale: Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Mehr erfahren
27 Apr 2023
RENN.west: Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit - Zukunftsfähiges Wohnen und Bauen
Mehr erfahren
28 Apr 2023
Öko-Zentrum NRW: 11. Fachtagung zum kommunalen Klimaschutz
Mehr erfahren
3 Mai 2023
Verbraucherzentrale: Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Mehr erfahren
3 Mai 2023
Energietage: 03./05.05.2023 Energietage 2023
Mehr erfahren
3 Mai 2023
Verbraucherzentrale: Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht‘s!
Mehr erfahren
3 Mai 2023
RENN.west: Kommunaltraining 2023 Modul 1 - Die Agenda 2030 und ihre Verankerung in Kommunen
Mehr erfahren
10 Mai 2023
Der Paritätische: Nachhaltige Beschaffung Teil 1: Nachhaltige Textilien
Mehr erfahren
10 Mai 2023
RENN.west: Kommunaltraining 2023 Modul 2-Steuerungsinstrumente des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements
Mehr erfahren
11 Mai 2023
Moorhus: BNE-Modul-Lernort Bauernhof und nachhaltige Ernährung in Unterricht und Schule
Mehr erfahren
15 Mai 2023
Germanwatch: Auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung - den sozialökologischen Wandel ganzheitlich gestalten
Mehr erfahren
17 Mai 2023
Der Paritätische: Nachhaltige Beschaffung Teil 2: Büro und Digitalisierung
Mehr erfahren
24 Mai 2023
Der Paritätische: Nachhaltige Beschaffung Teil 3: Nachhaltige Reinigungsprodukte
Mehr erfahren
25 Mai 2023
RENN.west: Kommunaltraining 2023 Modul 3-Handlungsfelder kommunaler Nachhaltigkeitsaktivitäten
Mehr erfahren
31 Mai 2023
Öko-Modellregion Münsterland: Bio-Produkte aus dem Münsterland in der Außer-Haus-Verpflegung
Mehr erfahren
31 Mai 2023
Verbraucherzentrale: Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Mehr erfahren
31 Mai 2023
Gründerplattform: Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice
Mehr erfahren
31 Mai 2023
NRW.E4C_2. Jahrestagung KlimaQuartier.NRW
Mehr erfahren
2 Jun 2023
Germanwatch: 02./03.06.2023 #MitmischenNRW Konferenz
Mehr erfahren
13 Jun 2023
RENN.west: Kommunaltraining 2023 Netzwerktreffen
Mehr erfahren
17 Jun 2023
DBJR: 17./18.06.2023 Jugendkonferenz „Jung und Nachhaltig“
Mehr erfahren
28 Jun 2023
Verbraucherzentrale: Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Mehr erfahren
12 Jul 2023
Verbraucherzentrale: Energiesparen im Alltag | Online-Seminar
Mehr erfahren
22 Sep 2023
LJR: 22./23.09.2023 Fachtagung kommunale Jugendpolitik
Mehr erfahren
7 Nov 2023
BonnProfits: Von Beginn an nachhaltig – Mehr Impact für dein Start-up
Mehr erfahren