Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln.

...und jetzt alle!

Herzlich willkommen auf nachhaltigkeit.nrw.de, dem zentralen Informationsportal der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur nachhaltigen Entwicklung in NRW.

NRW-Nachhaltigkeitsstrategie

Was heißt Nachhaltigkeit für Nordrhein-Westfalen?

Im September 2020 wurde eine weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Sie betrachtet die speziellen Nachhaltigkeitsherausforderungen im Land und gibt einen Fahrplan für ein nachhaltiges NRW bis 2030 vor. Den Rahmen der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie bilden die 17 weltweiten Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030.

Blick über die Rheinkurve bei Bonn
Neue Plattform

Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit

NRW engagiert sich gemeinsam mit dem Bund und anderen Bundesländern im Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – einer Plattform zur Förderung von mehr Nachhaltigkeit in Deutschland. Unser Ziel: Mehr Menschen und Organisationen dazu bewegen, sich für eine ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltige Entwicklung einzusetzen.

Auf dunkelblauem Hintergrund steht in weißer Schrift: Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit. Dahinter steht in dünnerer, pinker Schrift und in Großbuchstaben: Und jetzt alle.  Am unteren Rand der Grafik ein in verschiedene Farbblöcke geteilter Streifen.
Save the Date

9. NRW-Nachhaltigkeitstagung am 11. September 2023 im NRW-Landtag

17 Ziele für mehr Nachhaltigkeit

Sustainable Development Goals

Aktuelle Meldungen Mehr erfahren

21 Mär 2023
MWIKE NRW: Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden mit 30 Millionen Euro

Ministerin Neubaur: Kommunen tragen mit zusätzlichen PV-Anlagen entscheidend zum Ausbau der Erneuerbaren bei.

17 Mär 2023
MKW NRW: 100 Millionen Euro für Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“

Landesregierung startet Innovationswettbewerb für bessere Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft

16 Mär 2023
MKJFGFI NRW: NRW richtet Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention ein

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen baut den Schutz für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder weiter aus.

Partizipation und Beratung

NRW-Nachhaltigkeitsbeirat

Ein Beirat begleitet die nachhaltige Transformation in Nordrhein-Westfalen und berät die Landesregierung bei der Umsetzung, Evaluierung und Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie.

Collage mit den 20 Mitgliedern des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats
Handeln

Erfolgreiche Projekte

Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit konkreten Maßnahmen erreicht werden. Wir stellen 17 NRW-Projekte beispielhaft vor.

Kinder mit einem Plakat von "Schule der Zukunft“

NRW-Nachhaltigkeit bei Twitter

RT @WirtschaftNRW: Mut zur Veränderung: Bei der Fachveranstaltung #Nachhaltigkeitspolitik der @LAG21NRW in @Essen_Ruhr sprach Min @MonaNeub…

16:03 PM - Mär 24, 2023
Retweeted von Nachhaltigkeit NRW

Bei neuen Infrastrukturen müssen wir Energiewende, Klimaschutz und Zirkularitat antizipieren, um nicht die selben F… t.co/XqOo8hqjOL

17:07 PM - Mär 23, 2023

"Accelerating Change" - "Den Wandel beschleunigen" ist das Motto des heutigen Weltwassertages und erinnert an die v… t.co/JpLlDbZm5E

07:59 AM - Mär 22, 2023

Heute ist #TagdesWaldes. Ihm kommt auch für unsere nachhaltige Entwicklung eine enorme Bedeutung zu, die Zahlen daz… t.co/8TCxFLcd38

15:14 PM - Mär 21, 2023

Virtuell dabei sein: @NachhaltigesNRW freut sich auf Donnerstag, wenn @BundesstadtBonn + @Duesseldorf ihre freiwill… t.co/4XhKB6M1t5

15:03 PM - Mär 13, 2023